Die Weiße nicht gewebte Isolationskleider für einmalige Behandlung ist ein hochleistungsfähiges Schutzkleidungsstück, das für einen wirksamen Barriereschutz für Angehörige des Gesundheitswesens und Patienten entwickelt wurde. aus langlebigen Stoffen nicht gewebt das ist ein Stoff. einweg-Chirurgie-Kleid bietet einen überlegenen Schutz vor Verunreinigungen, Bakterien und Viren, was es für medizinische und Gesundheitsversorgungsumgebungen ideal macht. Es eignet sich besonders für Operationen, medizinische Untersuchungen und Isolationsverfahren.
Die wasserdichte Isolationskleidung bietet eine zusätzliche Schutzschicht gegen Körperflüssigkeiten, um sicherzustellen, dass Gesundheitspersonal sicher und trocken bleibt. Das Kleid ist leicht, bequem und bietet Flexibilität bei der Bewegung, während es eine volle Abdeckung gewährleistet. Dieses einmalige Kleid ist perfekt für die Infektionsbekämpfung in Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitszentren, in denen Hygiene und Schutz von größter Bedeutung sind.
Die Weiße nicht gewebte Isolationskleider für einmalige Behandlung bietet zuverlässigen, komfortablen und effektiven Schutz für medizinisches Fachpersonal. Egal, ob Sie sich in einem chirurgischen Umfeld, im Rettungsdienst oder in der Patientenversorgung befinden, dieser einweg-Chirurgie-Kleid bietet den nötigen Schutz für eine sterile und sichere Umgebung. Mit seiner wasserdichte Isolationskleidung design gewährleistet es Sicherheit vor Flüssigkeiten und Verunreinigungen und bietet gleichzeitig Komfort und Flexibilität.
Name
|
Einweg-Isolierkittel
|
Material
|
PP+PE, SMS
|
Produktgröße
|
L (115 x 140 cm); XL (134 x 150 cm); individuell angepasst
|
Verwendung in
|
Lebensmittelindustrie / Krankenhaus / Haushalt / Labor / Hotel / Lackier- und Beschichtungsindustrie
|
Farbe
|
Blau, weiß, gelb usw.
|
OEM
|
Verfügbar
|
Verpackung
|
10 Stück/Beutel, 10 Beutel/Karton oder individuell
|
Stil
|
Mit elastischem Armband oder Daumenschlaufe
|
1:Produktsicherheit
|
2:Produktkomfort
|
3:Neues Produkt
|
4:NEues Patent
|
5:Neues Material
|
6:Entwicklung nach Benchmark-Stichprobe
|